5 Fehler die du mit deinem Bürohund machst
Machst du diese 5 Fehler mit deinem Bürohund? Heute sprechen wir in dieser Folge über die 5 gängigsten Fehler, die ich immer wieder bei KundInnen sehe und die dazu führen, dass dein Bürohund sich nicht entspannen kann, fiept, bellt und deine Aufmerksamkeit einfordert. Außerdem gibt es natürlich Tipps, wie du diese Fehler vermeiden kannst und […]
So lernen Welpen – das musst du wissen
Wie lernen Welpen? Was muss man bei einem Welpen alles beachten? Wie kannst du ihn zum alltagstauglichen, souveränen Hund ausbilden? Was kannst du jetzt schon fördern? Wie lange solltest du mit deinem Welpen spazieren gehen? Das alles beantworte ich dir im heutigen Blogbeitrag. Dieser Blogbeitrag ist auch als Podcast-Folge verfügbar: Klicken Sie auf den […]
Achtung Giftköder: 3 Mythen auf der Spur
Du hast schon wieder eine Giftködermeldung entdeckt? Es ist möglich, Deinen Hund vor Giftköder zu schützen. Aber es gibt 3 Dinge, die Du auf keinen Fall tun solltest. Du hast schon wieder Angst vor einem Giftköder, weil eine Meldung die nächste jagt? Du weißt aber absolut nicht, was Du tun sollst? Laura ist Coach für […]
3 Übungen für einen entspannten Alltag mit Hund
Ist dein Hund im Alltag eigentlich entspannt? Kommt er zur Ruhe auch wenn Besuch da ist? Was tut er, wenn du mit ihm in ein Shopping-Center gehen musst? Wenn dein Hund in solchen Situationen eher unruhig ist, dann ist dieser Blogbeitrag genau der richtige für dich. Im Laufe der Jahre wurde der ganz normale […]
So lernt dein Hund entspannt alleine zu bleiben
In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema entspanntes Alleine bleiben. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, ist das Alleine bleiben ein sehr wichtiges Thema für berufstätige Hunde-Eltern. Immerhin kann nicht jeder Hund mit in das Büro und bei manchen Arbeitsplätzen ist ein Hund auch wirklich unvorstellbar. Umso wichtiger, dass dein geliebter Vierbeiner auch […]
Stress beim Hund
Ist dein Hund gestresst? Wie du Stress beim Hund erkennst und wie du handeln kannst, erfährst du hier! Du weißt eigentlich gar nicht so genau, wie du Stress bei deinem Hund erkennen kannst? Vielleicht ist dein Hund sogar öfter gestresst und du kannst nichts dagegen tun? Dann wird dir dieser Artikel garantiert helfen. Du […]
Auflösesignal & Abbruchsignal – so klappt’s!
Wofür ein Auflösesignal & ein Abbruchsignal gut sind und warum du sie unbedingt in deinen Alltag einbauen solltest. Vielleicht hast du dir noch nie über ein Auflösesignal oder ein Abbruchsignal Gedanken gemacht. Oder du weißt gar nicht was die beiden Signale überhaupt bedeuten sollen? Das werden wir heute ändern! Denn sowohl das Auflösesignal als […]
Frustrationstoleranz beim Hund aufbauen
Warum Frustrationstoleranz beim Hund so wichtig ist und wie du überprüfen kannst, ob dein Hund Frust aushalten kann! Weißt du ob dein Hund genügend Frustrationstoleranz besitzt? Frustrationstoleranz ist ein super spannendes und wichtiges Thema im Hunde-Alltag, denn es sie unterstützt dich, dass dein Hund insgesamt entspannter wird. Wie? Zum Beispiel, wenn du gerade nicht […]
Gibt es zu viel Auslastung für Hunde?
Warum die Auslastung deines Hundes nicht alles ist und warum es sogar zu viel Auslastung geben kann! Auslastung, Auslastung, Auslastung… Vielleicht kennst du das von diversen Internet-Foren, Facebook-Gruppen oder Instagram-Postings, immer und überall geht es um die (artgerechte) Auslastung unserer Hunde. Warum die Auslastung tatsächlich eine große Rolle spielt und wie du es aber […]
Trainingspläne im Hundetraining
Frohes neues Jahr, ich hoffe du hattest einen guten Start in das neue Jahr 2021. Dieses Jahr geht es hier am Vollzeit4Beiner Blog erst richtig los. Denn ab heute darf ich dir jede Woche einen neuen Blogbeitrag mit wertvollen Infos und Tipps für deinen entspannten Alltag mit Hund und Job liefern. Heute starten wir gleich […]