Hallo & Herzlich Willkommen!
Ich bin Kerstin Quast und helfe berufstätigen Hundeeltern zu mehr Leichtigkeit und Freude in ihrem Alltag mit Hund.
Ich helfe dir dabei.....
- deinen Hund zum entspannten Vierbeiner auszubilden
- deinen Hund positiv und bedürfnisorientiert zu erziehen
- mit modernen & gewaltfreien Methoden zu arbeiten
- deine Karriere & deinen Hund entspannt zu kombinieren
- deinem Hund das entspannte alleine bleiben beizubringen, während du in der Arbeit bist
- entspannter durch das Leben zu gehen und Spaziergänge mit deinem Hund zu genießen
- dass dein Hund in jeder Alltags-Situation souverän reagieren
- deine Mensch-Hund-Bindung zu stärken
- dein persönliches & individuelles Ziel zu erreichen
-
dass dein Hund zum entspannten Bürohund wird
Mein Ziel ist es, dass berufstätige Hundeeltern ihre Karriere und den Lieblings-Vierbeiner ganz ohne Stress und ohne schlechtes Gewissen kombinieren können. Das bedeutet entspannte Freizeit für Hundeeltern und ein rundum glückliches Hundeleben.
Kerstin Quast
Was brauchen berufstaetige Hundeeltern unbedingt?
Einen Plan und die richtige Strategie!
Meiner Erfahrung nach, muss man nicht unbedingt mehr Zeit in die Ausbildung des Hundes investieren, aber dafür sollte man die richtigen Dinge mit seinem Hund erlernen.
Die Basics, die mir im Hundetraining und Coaching mit Mensch und Hund wichtig sind, sind folgende:
- Alleine bleiben – damit du ruhig und entspannt in die Arbeit gehen kannst und dein Hund gemütlich zu Hause schläft – das Wichtigste! Denn nur so kannst du die weiteren Basics in deinem Alltag erarbeiten!
- Leinenführigkeit – für einen entspannten Spaziergang
- Hundebegegnungen – damit Hundebegegnungen keine Stresssituation für Hund und HalterIn darstellen
- Sicherer Rückruf – spart dir sehr viele Nerven im Freilauf und ermöglicht ein tiefes Vertrauen zwischen dir und deinem Hund
- Ruhe – eine wichtige Voraussetzung für den perfekten Office Dog und einen Begleithund der nach der Arbeit auch überall gern gesehen ist!
Die schönsten Komplimente aus meinem Umfeld kommen oft von Menschen, die Hunde nicht besonders toll finden und meine Hündin Flummi wegen ihrer Alltagstauglichkeit und Ruhe sofort ins Herz schließen!
Kerstin Quast
Meine KundInnen
Meine Geschichte
Meine Reise begann bereits vor vielen Jahren. Schon als Studentin in Graz hatte ich den Wunsch nach einem Hund. Bei meinen vielen Langstreckenwanderungen wurde der Wunsch nur noch mehr verstärkt.
Nach meinem Studium, dass mich in die Ukraine und nach Hamburg führte, kehrte ich Österreich für eine längere Zeit den Rücken und reiste drei Monate durch Australien. Auch hier wurde mein Wunsch immer stärker und ich begann zu recherchieren. Zuerst befasste ich mich mit der Hunderasse, doch dann realisierte ich, dass ich meinen Hundewunsch mit meinem zukünftigen Job vereinbaren musste. Die Recherchen zu diesem Thema waren alles andere als angenehm: In Hundeforen und Facebook-Gruppen wurden Menschen beschimpft und als Tierquäler bezeichnet, nur weil sie neben ihrem Hund auch noch arbeiten gingen. Daher ließ ich das Internet beiseite und fragte direkt bei HundebesitzerInnen und ZüchterInnen und Tierheimen nach. Bei diesen Gesprächen wurde der Grundstein für meine heutige Arbeit gelegt und nach langen Überlegungen zog im Juni 2018 meine Hündin Flummi bei mir ein.
Flummi war bereits eine erwachsene Zuchthündin, die als Hundemama nicht geeignet war und deshalb wurde sie abgegeben. Welch Glück für mich, denn meine erste Erkenntnis: Welpe und Vollzeitjob funktioniert eher nicht (natürlich gibt es Ausnahmen!). Wir besuchten sehr viele verschiedene Hundeschulen und Hundetrainer doch irgendwie wusste dann nur einer mit meiner starrköpfigen, labrador-untypischen Hündin mit Jagdtrieb und Problemen an der Leine und bei Hundebegegnugnen etwas anzufangen.
Begeistert von den ersten Fortschritten, die wir nach einigen Monaten verzeichnen konnten, meldete ich mich für die Ausbildung als Hundetrainerin bei Ziemer & Falke an. Diese Entscheidung war mein absolutes Glück und hat mein Leben auf den Kopf gestellt.
Im April 2020 kündigte ich meinen Job im Bereich Online-Marketing und Social Media, um Mensch-Hund-Teams zu helfen, ein entspanntes Miteinander trotz Karriere zu etablieren.
Mein Learning für Dich:
Ich bekam immer wieder zu hören: Vollzeitjob & Hund das geht nicht! Doch ich sage: JA ES GEHT!
- es ist nicht einfach
- es ist nicht ohne Hilfe möglich
- es erfordert viel Planung
- viele Freizeitaktivitäten wirst du streichen müssen
- aber es ist sowas von möglich und ich kann dir zeigen wie es geht!
Aus- und Fortbildungen
- 2019-2020 Ziemer & Falke Hundetrainer-Ausbildung
- 2019 Welpenentwicklung mit Kristina Ziemer-Falke
- 2019 Hormone im Hundetraining mit Kristina Ziemer-Falke
- 2020 Anti-Jagdtraining mit Kristina Ziemer-Falke
- 2020 Hilfe mein Hund bellt mit Kristina Ziemer-Falke
- 2020 Ausbildung zum Fear Free Trainer
- 2021 Don`t leave me alone mit Nadin Matthews
- 2021 Rassetypische Verhaltensweisen und -probleme beim Hund mit Sophie Strodtbeck
- 2022 Trennungsstress mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 2022 Entspannung Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 2022 Entspannung Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 2022 Aggression beim Hund gegenüber Menschen verändern mit Ulrike Seumel
- 2022-2023 Lehrgang Nasenarbeit für Hunde mit Etikett mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
- 2022-203 Ausbildung zur Pawsitive Life Coachin für Hund & Mensch #bindungfirst
Wie du mich & meine Arbeit kennenlernen kannst:
- Hör dir meinen Podcast an
- Stöbere im Blog
- Informiere dich über Trennungsstress & Bürohunde und sieh dir meinen 0€ Workshop an
- Sieh dir meine Angebote in Oberösterreich an
- Du bist nicht aus OÖ? Kein Problem, schmökere in meinen umfangreichen online Angeboten!
- Schreibe mir eine E-Mail
- Folge mir auf Instagram & Facebook