So gewöhnst Du Deinen Hund an Katzen

Egal ob Dein Hund draußen Katzen jagt oder Du öfter Freunde besuchst, die Katzen haben: Dein Hund kann sich daran gewöhnen! Vielleicht hast Du ja sogar Hund & Katze zu Hause, aber es klappt einfach nicht so ganz? Dann lies ebenfalls weiter!

 

Laura ist Hundetrainerin und Katzenverhaltensberaterin. Damit ist sie die ideale Ansprechpartnerin für den heutigen Blogpost. Viel Spaß beim Lesen!

 

Management vs. Training

Im Zusammenleben mit Hund & Katze geht es nicht nur um Gewöhnung und Training, sondern auch Management. Je nachdem welche Vorgeschichten die Tiere mitbringen und je nachdem, welchen Charakter man da vor sich hat, braucht man mal mehr, mal weniger Management.

In meiner Arbeit habe ich aufjedenfall eines gelernt: Ohne Management geht (erst einmal) gar nichts. Ohne Training & Gewöhnung aber auch nicht. 

Sowohl Management als auch Training sollte außerdem mit beiden Tierarten betrieben werden, nicht nur mit dem Hund!

 

 

Jagdverhalten vs. Angst

Im Zusammenleben mit Hund & Katze ist eines ganz wichtig: Man muss ein Experte für die Hundesprache und die Katzensprache sein. Nur so kann man Situationen wirklich richtig einschätzen.

Man sollte auch erkennen, ob der eigene Hund Jagdverhalten zeigt oder einfach aus Angst so reagiert, wie er reagiert. 

Fakt: Katzen & Hunde reagieren gleich auf Angst! Dazu erfährst Du gleich im kostenlosen Webinar mehr.

 

 

4 Säulen

Wenn Du mit Hund und Katze zusammenlebst oder Dein Hund öfter in einem Haushalt zu Besuch ist, wo es auch Katzen gibt, dann sind folgende 4 Säulen enorm wichtig:

  1. Verständnis: Nicht nur für Hund & Katze, sondern auch für Deine Sorgen & Ängste.
  2. Positive Erlebnisse: Diese sind essenziell, damit die Angst weniger werden kann.
  3. Rückzugsorte: Sowohl Katzen als auch Hunde benötigen gute, & sichere Rückzugsorte.
  4. Menschen als Dolmetscher:in: Du musst Expert:in für Hunde & Katzensprache werden, damit Du gut dolmetschen kannst.

All diese Dinge werden im kostenlosen Webinar von Laura genauer erklärt. Bei dem Webinar waren zahlreiche Menschen live dabei, somit wurden am Ende auch Fragen beantwortet.

Also: Worauf wartest Du noch? 

Schau Dir das spannende Webinar hier kostenlos an. 

 

Fazit: So gewöhnst Du Deinen Hund an Katzen

Damit Hund & Katze entspannt zusammenleben können, braucht es einige Bestandteile. Doch ein Bestandteil ist besonders wichtig: Der Mensch!

Stimmungsübertragung spielt auch hier eine enorme Rolle, weshalb man nicht erwarten kann, dass Hund & Katze entspannt zusammenleben, wenn man selbst nicht entspannt ist.

Ich kann außerdem auch niemals sagen, dass eine Zusammenführung zum Beispiel in 2-3 Wochen erledigt ist. Jedes Mensch-Hund-Katze-Team ist individuell. Eine große Rolle spielen natürlich die bisherigen Vorerfahrungen, genauso wie das bisherige Training. Denn wenn eine Katze bisher noch nie trainiert wurde, muss man natürlich erst einmal da ansetzen.

Auch ob Hund & Katze bereits zusammenleben und es einfach „klappen muss“ oder ob die zwei Tierarten noch nicht zusammenleben, sind zwei unterschiedliche Dinge.

Im kostenlosen Webinar erkläre ich Dir übrigens, was Jagdverhalten ist und wie Du es von Angst unterscheiden kannst, allerdings gehe ich nicht näher auf das Anti-Jagd-Training ein, denn das ist ein Thema für sich.

Mir ist wichtig, dass Du jetzt einmal mit dem entspannten Zusammenleben von Hund & Katze starten kannst – mithilfe des Webinars.

 

Über die Autorin:

Laura Gentile ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und geprüfte Katzenverhaltensberaterin. Sie lebt mit Hund & Katze im gemeinsamen Haushalt und hat bereits über 100 Teams im Zusammenleben von Hund & Katze erfolgreich unterstützt. Sogar dann, wenn der Hund bereits Jagderfolge hatte.

Mehr über Laura:

welpe-im-homeoffice-tipps-vollzeit4beiner-pfoetchentraining-laura-gentile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pin It – Teilen macht Freude ❤️

hund-an-katze-gewöhnen-gewoehnen-training-tipps

Teile diesen Blogbeitrag!
Hey, ich bin Kerstin!

Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, HundehalterInnen-Coach und Trennungsstress-Expertin helfe ich berufstätigen Hundeeltern, ihre Hunde entspannt alleine zu lassen oder sie stressfrei ins Büro zu integrieren. Mit bedürfnisorientiertem, gewaltfreiem Training finden wir gemeinsam die beste Lösung für dich und deinen Hund.

Inhalt

EIN KLEINER HINWEIS:

Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links zu Produkten (mit * gekennzeichnet) enthalten, die ich nutze & liebe. Wenn Du über diese Links etwas bestellst, erhalte ich einen kleinen Anteil davon.

Teile diesen Blogbeitrag!
Starte um 0€ mit dem Alleine-Bleib-Training:

0 Euro Webinar

5 Fehler, die dein Alleine-Bleib-Training sabotieren!

Nach dem Webinar weißt du ganz genau, worauf es beim Alleine-Bleib-Training ankommt, welche Grundsteine du jetzt schon legen kannst und warum dein Hund trotz zahlreicher Versuche noch immer nicht alleine bleiben kann.

flummi-happy-spring-alleine-bleiben-hund-challenge

Happy Spring Challenge

7 Tage, 5 Aufgaben, 1 Ziel: Entspannter Hund alleine Zuhause

31. März – 6. April 2025 

Gratis 7-Tages-Challenge: Bringe deinem Hund entspanntes Alleinbleiben bei – ohne Stress und Unsicherheit!