Mockup-Broschüre-bürohunde-ausbildung-online

Du möchtest deinen Hund zum geprüften Bürohund ausbilden lassen? 

Dann ist die Vollzeit4Beiner Bürohunde-Ausbildung perfekt für dich!  Wir starten im Februar 2024 mit der neuen Ausbildungs-Runde. Setze dich schon jetzt unverbindlich auf die Warteliste um dir einen Rabatt & einen Platz zu sichern.

So erkennst du Trennungsstress bei deinem Hund!

Trennungsstress-beim-Hund-erkennen-alleine-bleiben

Wie kannst du herausfinden ob dein Hund an Trennungsstress leidet? Genau dieses Thema sehen wir uns heute in diesem Blogbeitrag an!

 

Du kannst dir diesen Blogbeitrag hier auch als Podcast-Folge anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

Trennungsstress ist ein ernstes und häufiges Problem bei Hunden, das sowohl für den Hund als auch für den Besitzer belastend sein kann. In diesem Blogbeitrag erfährst du die häufigsten Anzeichen von Trennungsstress beim Hund.

 

Was ist Trennungsstress beim Hund?

Trennungsstress tritt auf, wenn ein Hund übermäßigen Stress erlebt, sobald er von seinem Besitzer getrennt wird. Dieses Verhalten ist kein Zeichen von Dominanz oder einem Wunsch nach Kontrolle, sondern ein Hilferuf des Hundes, der den Verlust des sozialen Kontakts und der Unterstützung als (physischen) Schmerz empfindet. Du kannst dir Trennungsstress vorstellen, wie den ersten schlimmsten Liebeskummer, den du vielleicht einmal empfunden hast.

 

Symptome von Trennungsstress beim Hund

Hunde zeigen viele verschiedene Symptome bei Trennungsstress. Nicht alle Symptome treten gleichzeitig oder überhaupt auf. Die meisten Hunde zeigen nur einige wenige Symptome. Um festzustellen, ob dein Hund an Trennungsstress leidet, ist oftmals eine Anamnese durch einen dafür ausgebildete/n HundetrainerIn sinnvoll. ➟ Hier kannst du dir ein Erstgespräch inkl. Anamnese bei Vollzeit4Beiner buchen

 

Anzeichen von Trennungsstress beim Verlassen des Hauses

  • Unruhe und Nervosität: Dein Hund folgt dir bis zur Türe oder beobachtet jede deiner Bewegungen, bevor du das Haus verlässt. Es kann auch sein, dass er die Wege zur Tür blockiert.
  • Erhöhtes Erregungsniveau: Einige Hunde zeigen ein hohes Maß an Erregung, das sich in schrillem Bellen oder Versuchen, den Besitzer festzuhalten, äußern kann.

 

Anzeichen von Trennungsstress während der Hund alleine ist

  • Übermäßige Körperpflege bis hin zur Selbstverletzung
  • Lethargie: Ein Hund, der sich während der Abwesenheit des Besitzers kaum bewegt
  • Absetzen von Kot und Urin
  • Lautäußerungen (bellen, jaulen, winseln,.)
  • Appetitlosigkeit
  • Hyperventilation
  • Speicheln
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Gesteigerte motorische Aktivität: Stundenlanges hin und her laufen, im Kreis drehen, usw.

 

Anzeichen von Trennungsstress nach der Rückkehr des Besitzers

  • Verändertes Fress- und Trinkverhalten: Wenn dein Hund erst frisst und trinkt, wenn du nach Hause gekommen bist, kann das ein Anzeichen für Trennungsstress sein.
  • Nasse Spuren oder feuchte Hundebetten: Dies kann auf übermäßiges Speicheln oder Schwitzen aufgrund von Stress hinweisen.
  • Sofort Einschlafen: Wenn dein Hund sich sofort niederlegt, wenn du nach Hause kommst, kann das auf erhöhte Aktivität bzw. Unruhe beim Alleine sein hinweisen.

 
 
trennungsstress-hund-anleitung-hund-alleine-lassen-bleiben

 

Hilfsmittel um Trennungsstress bei deinem Hund zu erkennen

Training und Anpassung

 

 
 

Fazit

Trennungsstress beim Hund ist ein komplexes Thema, das eine sorgfältige Beobachtung und ein gezieltes Training erfordert. Durch das Erkennen der Anzeichen und das Anwenden der richtigen Techniken kannst du deinem Hund jedoch gut helfen, entspannt alleine zu bleiben. Mehr zu Trennungsstress, wie du ihn erkennst und trainierst, erfährst du in meiner 0€ Challenge die 2x im Jahr stattfindet. Klicke hier, um dich für die kostenlose Challenge anzumelden!

 
 

 

Pin It – Teilen macht Freude

trennungsstress-anzeichen-hund-alleine-bleiben

Weitere Artikel

Brauchst du Unterstützung, um dein Trainingsziel zu erreichen?

Melde dich gerne bei mir und buche ein Online-Coaching oder eines meiner online Programme.
für dich!

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat!

0€ Video-Training

Wie dein Hund lernt entspannt alleine zu bleiben, ohne ihn bellen & jaulen zu lassen.

Mein 0 Euro Video Training