Dein Welpe zieht endlich ein?
Dann sieh dir jetzt mein 8-wöchiges Welpenprogramm näher an:
Mit dem Einzug deines Welpen startet nicht nur ein aufregendes, neues Kapitel in deinem Leben, du wirst dich auch vor ganz neuen Herausforderungen wieder finden.
Jeder Hund hat seinen individuellen Charakter, seine individuellen Stärken und Schwächen und auch du wirst deine ganz persönlichen Wünsche für das Zusammenleben mit deinem Hund haben.
Damit mit dem Einzug deines Welpen der Grundstein für ein harmonisches und entspanntes Zusammenleben gelegt wird, ist das Vollzeit4Beiner Welpenprogramm ideal.
Was ihr im Welpenprogramm lernt:
… du erfährst wie du das ideale Gleichgewicht zwischen Ruhe & Auslastung für deinen Welpen findest.
… die wichtigsten Basics im Hundetraining inkl. Lerntheorie, damit dein Welpe selbstbewusst und fit für den Alltag wird.
… alle Einheiten finden dort statt, wo ihr später auch unterwegs sein werdet: bei dir Zuhause, auf der Straße oder dort, wo euer Leben tagtäglich stattfindet.
… du baust ab der ersten Stunde eine intensive Bindung zu deinem Hund auf. Wir trainieren gewaltfrei und individuell.
Was erwartet dich? Eine Rundum-Versorgung
1. Woche: Kennenlernen, erste Fragen & Sozialisierung [70-90 Minuten]
In dieser ersten Einheit lernen wir uns kennen und wir besprechen die Anforderungen die du an deinen Hund aufgrund eures gemeinsamen Alltags stellst. Wir sprechen auch über die Sozialisiserungsphase.
3. Woche: Ruhe im Alltag vs. Auslastung + Selbstbewusstsein fördern
Dein Welpe schläft die ganze Zeit und du kannst gefühlt nichts mit ihm machen? Oder er ist so aufgedreht, dass er nicht zum Schlafen kommt? Dieses Problem lösen wir in dieser Einheit. Außerdem fördern wir das Selbstbewusstsein des kleinen Rackers.
5. Woche: Rückruf & entspanntes Alleine bleiben
Der Rückruf und das entspannte Alleine bleiben sind zwei sehr wichtige Komponenten im Alltag mit Hund. Gemeinsam bauen wir diese Kommandos Schritt für Schritt auf!
2. Woche Basics des Lernverhaltens & Spielverhalten [Gruppentraining]
Im ersten Gruppentraining sehen wir uns das Spielverhalten der Hunde näher an. Achtung: dies ist keine Spielgruppe. Wir werden die Grundsteine des Lernverhaltens bei deinem Welpen lernen und erforschen.
4. Woche: Leinenführigkeit & Körpersprache [Gruppentraining]
Auch in der 2. Gruppenstunde sehen wir uns die Körpersprache unserer Hunde näher an. Du lernst, woran du Stress und Spielverhalten erkennen kannst. Außerdem besprechen und üben wir die Grundlagen der Leinenführigkeit.
6. Woche: Medical Training & Maulkorbtraining
In dieser Woche lernen wir das Markerwort oder den Clicker. Damit können wir deinen Hund ideal auf den Tierarzt bzw. auf das Maulkorbtraining vorbereiten. Beides sind wichtige Übungen, die für einen entspannten Tierarztbesuch nicht fehlen dürfen.
7. Woche: Spaziergang - zusammen gruselige Situationen meistern
In unserer letzten Einheit bereiten wir uns auf das Junghundeprogramm vor. Wir entdecken neue, fremde Orte und sehen uns an wie dein Welpe reagiert und wie wir ihn unterstützen können.
Termine 2021/2022
Basics des Lernverhaltens & Spielverhalten
Samstag 22. Jänner um 11:00 Uhr in Nettingsdorf
Samstag, 12. Februar um 10:00 Uhr in Nettingsdorf
Leinenführigkeit & Körpersprache
Freitag, 05. Februar um 13:00 Uhr in Nöstlbach
Freitag, 26. Februar um 12:00 Uhr in Nöstlbach
Melde dich noch heute für das Welpenprogramm an
- 8 Wochen Trainingsprogramm
- Kennenlerntermin 70-90 Minuten
- 5 Einzeltrainings
- 2 Gruppentrainings
- WhatsApp-Unterstützung bei dringenden Fragen
- Welpen-Mappe
- Merkblätter für jede Einheit
€ 399,00
inkl. Anfahrt bis 20 Minuten
Du hast noch Fragen zum Welpenprogramm?
Die Gruppenstunden werden jeweils 1x pro Monat angeboten.
Das Programm ist für alle mit einem Hund ab der 8. bis zur max. 12 Lebenswoche geeignet.
Du solltest Fokus auf gewaltfreies Hundetraining legen wollen und offen für moderne Trainingsmethoden sein.
Um das beste Ergebnis zu erzielen empfehle ich ganz klar, das Programm in 8 Wochen zu absolvieren.
Sollte das Leben dazwischen kommen (Krankheit,..) kann man aber natürlich aussetzen. Eine rechtzeitige Absage ist aber unbedingt notwendig.
Wir genau dort, wo dein Welpe seinen Alltag verbringt: bei dir Zuhause, auf eurer Gassi-Strecke und an anderen Orten die du gerne mit deinem Hund entspannt besuchen möchtest.
Warum? Weil das die Orte sind an denen du dich mit ihm aufhalten wirst. Erfahrungsgemäß bringt es KundInnen nichts, wenn der Hund alle Kommandos nur auf dem Hundeplatz beherrscht, aber im Alltag nicht.
Die Gruppenstunden, die im Welpenprogramm inkludiert sind, helfen uns dabei die Körpersprache der Hunde zu verstehen und interpretieren zu können.
- Termine können nur bis zu 48 Stunden davor abgesagt werden (ausgenommen Krankheit), danach wird die Stunde als teilgenommen gewertet.
- Anmeldung der Termine bitte bei Kursbuchung direkt unter [email protected] bekanntgeben. So sind kleine TeilnehmerInnen-Gruppen von bis zu 4 Mensch-Hund-Teams garantiert.
- Die Trainingseinheiten des Welpenprogramms müssen nach der Buchung innerhalb von 10 Wochen aufgebraucht werden.
- Alle Termine müssen (bis auf den 1. Termin) nicht in der empfohlenen Reihenfolge durchgeführt werden.
Melde Dich gerne, wenn Du noch Fragen hast.
Und wenn Du gleich loslegen möchtest, kannst Du Dich hier anmelden:
E-Mail: [email protected] oder Telefon: +43 677 638 147 01
Du möchtest endlich einen entspannten Alltag mit deinem Hund trotz Vollzeitjob führen?
>> Dann lade dir jetzt meinen kostenlosen Guide herunter.