Hallo und herzlich Willkommen, hier am Blog von Vollzeit4Beiner. Hier teile ich spannende Beiträge rund um das Thema berufstätig & Hund mit dir. Heute beginnen wir aber mal ganz von vorne, vielleicht bist du nämlich neu hier. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir ein bisschen über mich, damit du mich besser kennenlernen kannst. Außerdem verrate ich alles über meine Trainingsmethoden und Werte im Hundetraining. Bei Fragen kannst du mich jederzeit sehr gerne per Mail unter [email protected] oder auf Instagram erreichen.
Über Vollzeit4Beiner – Wer ist Kerstin?
Heute möchte ich mich gleich mal bei euch vorstellen: mein Name ist Kerstin, ich bin mittlerweile 27 und komme aus dem schönen Oberösterreich. Näher gesagt aus Linz-Land. Seit einigen Jahren sind Hunde und besonders meine Hündin Flummi meine ganz große Leidenschaft. Ich hab meine Hundetrainer-Ausbildung bei Ziemer & Falke gemacht und bilde mich auch sonst stetig weiter. ???? Mein größtes Anliegen ist es berufstätigen Hundeeltern dabei zu helfen einen entspannten Alltag für sich und ihre Hunde zu gestalten! Da hab ich durch meinen Vollzeitjob nämlich am eigenen Leib gesehen wie zermürbend die Kombi von Job und Hund oft sein kann! Daher möchte ich euch dabei helfen! ???? Bei mir gibt es keine starren Trainings mit Sitz, Platz und bei Fuß. Mir ist es wichtig, dir und deinem Hund alltagstaugliche Dinge beizubringen: das Gehen an lockerer Leine, Hundebegegnungen entspannt meistern, ein sicherer Rückruf um auch mal frei zu laufen, entspanntes Alleine bleiben und noch vieles mehr! ????????
Ihr seht, ich bin ein sehr pragmatischer Mensch und will euch mit einfachen Trainingsmethoden und ganz viel Spaß zu einem entspannten Miteinander verhelfen!
Über Vollzeit4Beiner – Methoden & Training
Bei Vollzeit4Beiner liegt der Fokus auf klarem, einfachen, verständlichen und praktischem Hundetraining. Im Fokus steht dabei aber immer der Mensch! Ganz wichtig und leider noch immer nicht selbstverständlich ist für mich das gewaltfreie Hundetraining mit positiver Verstärkung.❗️
Meine wichtigsten Grundsätze:
- Alltagstaugliches Training
- Gewaltfreies Hundetraining
- Positive Verstärkung
- Speziell für berufstätige Hundeeltern
- Modernes Online-Training
- 1:1 Trainings in Oberösterreich
- mit ❤️ und ????
Über Vollzeit4Beiner – Warum mir das Thema Karriere & Hund so wichtig ist
Bestimmt fragst du dich, warum Karriere und Hund so ein Thema ist. Es funktioniert ja schon irgendwie. Ja, du hast natürlich recht, irgendwie funktioniert es schon. ABER es funktioniert in vielen Fällen nur schlecht! Viele Hunde müssen zum Beispiel nach nur wenigen Wochen ihr neues Zuhause wieder verlassen, weil die Besitzer überfordert sind und viele Welpen müssen bereits mit 10 Wochen 8 Stunden alleine bleiben. Meiner Meinung ist das ein absolutes No-Go und nur in Einzelfällen verständlich. Ein Hund ist immer auch ein Familienmitglied! ????????
Dann gibt es auch wiederrum andere Menschen, die sich den Kopf über die Adoption eines Hundes zerbrechen und dann traurig aufgeben, weil sie nichts Positives über Job & Hund finden können! Genau so ist es mir auch (fast) ergangen! Daher weiß ich wie Personen mit Hundewunsch oftmals leiden und auf der Suche nach Tipps sind! Bei mir und meiner Hündin Flummi war es auch ähnlich: ich wusste, dass ich es schaffe, ich hatte Pläne und Excel Listen, war in jedem Hundeforum und in jeder Facebook-Gruppe, war im Tierheim spazieren und hab mich mit vielen HundehalterInnen unterhalten. Trotzdem bekam ich immer wieder zu hören: Vollzeitjob & Hund das geht nicht!
Doch ich sage: JA ES GEHT:
- es ist nicht einfach
- viele Freizeitaktivitäten wirst du streichen müssen
- es ist nicht ohne Hilfe möglich
- es erfordert viel Planung
- aber es ist sowas von möglich und ich kann dir zeigen wie es geht!
Wie siehst du das Thema? Findest du, dass ein Alltag mit Hund und Job seine Herausforderungen mit sich bringt, oder bist du da ganz entspannt? Schreib mir deine Meinung sehr gerne in die Kommentare!
Pin It – Teilen macht Freude ❤️