Mockup-Broschüre-bürohunde-ausbildung-online

Du möchtest deinen Hund zum geprüften Bürohund ausbilden lassen? 

Dann ist die Vollzeit4Beiner Bürohunde-Ausbildung perfekt für dich!  Wir starten im Februar 2024 mit der neuen Ausbildungs-Runde. Setze dich schon jetzt unverbindlich auf die Warteliste um dir einen Rabatt & einen Platz zu sichern.

Leinenführigkeit für Vollzeit4Beiner

vollzeit4beiner-hundetraining-socialwalk-social-walk-hundeschule-linz-land-oberoesterreich-steyr-wels-hund

Warum eine gute Leinenführigkeit so wichtig ist!

Dein Hund zieht wie wild an der Leine und eigentlich geht er mit dir Spazieren und nicht umgekehrt? Da kann ich dir helfen! Doch warum ist eine gute Leinenführigkeit so wichtig?

Eine gute Leinenführigkeit…

  • spart viele Nerven beim Spazieren
  • ermöglicht einen entspannten Spaziergang
  • fördert die Bindung zwischen Mensch und Hund
  • lehrt beide Enden der Leine Achtsamer zu sein

 

 

Do’s & Dont’s bei der Leinenführigkeit

Do’s bei der Leinenführigkeit

  • Übe in reizarmer Umgebung zB. in deiner Wohnung oder in deinem Garten
  • Definiere ein Ziel für dich. Das ist besonders bei der Leinenführigkeit ganz wichtig. Manche verstehen darunter, dass der Hund seine 3 Meter Leine vollständig ausschöpfen darf, andere wollen, dass sich der Hund einen Meter um einen befindet. Hier gibt es kein richtig und falsch. Deine Zieldefinition ist entscheidend. Psst…Wenn du mehr dazu wissen möchtest, schau mal bei @wau_hundepodcast vorbei, dort gibt es eine Folge wo wir über die Zieldefinition sprechen!
  • Kommuniziere mit deinem Hund während er locker an der Leine geht, woher sollte er sonst wissen, wo du abbiegen möchtest oder wenn du stehen bleibst. Ich arbeite mit meinem Hund nur noch mit kurzen Handzeichen oder leisen Geräuschen. Das kommt mit der Zeit!

 

Falls du mehr über die Kombination von Alltag und Hund erfahren möchtest und ein wirklich entspanntes Leben mit deinem Hund führen möchtest, dann melde dich jetzt für die Warteliste meines neuen Online-Kurses an, der bald erscheinen wird.

 

Dont’s bei der Leinenführigkeit

  • Gleich zu Beginn eine Leinenführigkeit an belebten Plätzen wie Malls, Stadtzentren, Parks mit vielen Hunden, etc. einzufordern. Das sind Orte für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams. Lass es lieber langsam angehen und feiere kleine Erfolge!
  • Ohne Ziel mit dem Training beginnen (siehe oben)
  • Den Hund immer in die Leine laufen lassen (ihn im schlimmsten Fall dafür bestrafen) und nicht darauf achten was er tut. Leinenführigkeit ist nichts was ein Hund alleine erlernt. Es ist immer eine Kommunikation zwischen Hund und Mensch!

 

„Leinenführigkeit kann für dich und deinen Hund auch Freiheit bedeuten!“

 

Die Fehler beim Training der Leinenführigkeit

Nun werfen wir mal einen Blick auf uns selbst und versuchen vielleicht unbewusste Fehler im Training zu erkennen. Darum habe ich dir diese 6 Fehler aufgelistet, vielleicht ertappst du dich ja auch bei dem einen oder anderen.

TOP 6 Fehler bei der Leinenführigkeit:

  • Ungeduld
  • Strafen
  • Flexileine
  • keine Zieldefinition
  • Aufregung
  • zu hohe Anforderungen

 

5 Tipps für die Leinenführigkeit

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerstin I Coach für Hund & Job (@vollzeit4beiner) am

 

Abschlusstest

Du glaubst, dass du jetzt bereit bist, die Leinenführigkeit mit deinem Hund zu trainieren? Dann schau dir dieses Quiz an und überprüfe die folgenden Aussagen auf ihre Richtigkeit! Mehr Inhalte gibts direkt auch auf Instagram bei @vollzeit4beiner.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerstin I Coach für Hund & Job (@vollzeit4beiner) am

 

 

Pin It – Teilen macht Freude

vollzeit4beiner-leinenfuehrigkeit-so-klappt-es-anleitung-hilfe-hund

 

Weitere Artikel

Brauchst du Unterstützung, um dein Trainingsziel zu erreichen?

Melde dich gerne bei mir und buche ein Online-Coaching oder eines meiner online Programme.
für dich!

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat!

0€ Video-Training

Wie dein Hund lernt entspannt alleine zu bleiben, ohne ihn bellen & jaulen zu lassen.

Mein 0 Euro Video Training