Wünschst du dir, endlich wieder entspannt deinem Job nachzugehen, ohne dass du deinen Hund die ganze Zeit mit Leckerlis bestechen musst?
Ich helfe berufstätigen Hundeeltern ihrem Hund beizubringen sich zu entspannen während sie arbeiten, ohne stressige Vorbereitung.
Work-Dog-Balance ist die erste Anlaufstelle für berufstätige Hundeeltern, die ihrem Hund beibringen möchten, zu entspannen während sie arbeiten. Egal ob im Büro, Home-Office oder beim Alleine Bleiben, wir bringen deinem Hund gemeinsam bei, zu entspannen und sich sinnvoll selbst zu beschäftigen.
Tour durch Work-Dog-Balance
In dieser Tour bekommst du einen Einblick in mein Programm Work-Dog-Balance! Ich wünsche dir viel Spaß beim reinschauen!
Ich würde den Kurs definitiv weiterempfehlen! Der Kurs ist nichts für Menschen, die sich nur berieseln lassen wollen. Man sollte ein Ziel vor Augen haben und mit seinem Hund daran arbeiten wollen. Man wird einfach super begleitet, damit man die Ziele auch erreicht.
Mirjam mit Balu
Hallo, ich bin Kerstin, Hundemama und Hundetrainerin.
Ich helfe berufstätigen Hundeeltern ihrem Hund beizubringen sich zu entspannen während sie arbeiten, ohne stressige Vorbereitung.
Ich freu mich mit dir als Mitglied deinen Hund zum entspannten Begleiter im Arbeitsalltag zu machen.
Absolut. Wir werden deinen Hund nicht dazu zwingen den ganzen Tag ruhig am Boden zu liegen. Wir werden ihm beibringen, seine Energie in den richtigen Momenten rauszulassen und ihn zu entspannen.
Für alle Hunde, die im Büro entspannen sollen und die entspannt alleine bleiben sollen. Egal ob Senior oder Junghund, wir finden die Balance für deinen Hund, sodass er lernt auch in stressigen Situationen zu entspannen.
Ja, auf jeden Fall! Ich freue mich sogar sehr über Welpen im Programm, da du dann von Anfang an, die richtigen Grundsteine für deinen Berufsalltag mit Hund legen kannst.
Du brauchst nur einmal alles aufzubauen – und zwar richtig – und hast dann ein Hundeleben lang, das Wissen deinen Hund in die Entspannung zu bringen. Auch wenn die Pubertät so richtig einschlägt.
Wichtig ist aber, dass es kein Welpenprogramm ist, du wirst also nichts über Sozialisierung und Beißhemmung lernen. Dazu kann ich dich aber auch gerne in begleitenden (online) Einzeltrainings während des Programmes unterstützen.
Ja! Denn überlege dir mal wie viel Zeit du dir mithilfe dieses Programms sparst:
Du musst natürlich nicht, aber ich empfehle es dir auf jeden Fall! Alle Mitglieder reichen fragen ein, und alle lernen von einander. außerdem findet immer ein spanender Austausch statt und es gibts die neuesten Infos.
Falls du nicht dabei sein kannst, gibt es nach jedem Gruppentraining eine Aufzeichnung für dich.
Work-Dog-Balance ist auch monatlich in 12 Raten zahlbar. as kannst du ganz einfach beim Check-Out anklicken.
Weil wir bei Work-Dog-Balance nicht die Standard-Tipps anwenden, sondern du gemeinsam mit mir in die Tiefe gehst und deinem Hund beibringst sich zu entspannen und sich sinnvoll selbst zu beschäftigen.
Wir werden uns die Konditionierung deines Hundes zunutze machen und mit einer jahrelang erprobten Methode, deinem Hund Schritt für Schritt zu mehr Entspannung verhelfen.
Du wirst sehen – es klappt! Meine Mitglieder in WDB nennen das „Hokus Pokus“ aber es funktioniert! Weil es wissenschaftlich erwiesen ist! 🤓
Work-Dog-Balance dauert so lange, bis du und dein Hund die Inhalte umgesetzt habt. Ihr habt 12 Monate Zeit um die Inhalte umzusetzen (du kannst danach deine Mitgliedschaft natürlich verlängern).
Durchschnittlich brauchen unsere Mitglieder ca. 3 Monate um das Gelernte im Alltag umzusetzen und ihren Hund zu entspannen.
Ja! Nach der Buchung erhältst du eine Mail mit allen Infos und den Zugangsdaten.
Ja natürlich! Du hast die Möglichkeit in der Community – dort bekommst du nicht nur Hilfe von mir, sondern auch Hilfestellungen und Inspiration von den Mitgliedern.
Außerdem gibt es 2x im Monat ein Gruppentraining mit mir. Da kannst du deine Fragen einreichen!
Die Gruppen-Trainings finde ich wirklich sehr hilfreich. Ich mag es wenn man merkt, dass man nicht die Einzige mit den Problemen ist. Außerdem schätze ich die persönliche Hilfe sehr!
Anna mit Bootsmann