Mockup-Broschüre-bürohunde-ausbildung-online

Du möchtest deinen Hund zum geprüften Bürohund ausbilden lassen? 

Dann ist die Vollzeit4Beiner Bürohunde-Ausbildung perfekt für dich!  Wir starten im Februar 2024 mit der neuen Ausbildungs-Runde. Setze dich schon jetzt unverbindlich auf die Warteliste um dir einen Rabatt & einen Platz zu sichern.

So lernt dein Hund entspannt alleine zu bleiben

entspanntes-alleine-bleiben-berufstaetig-hund-karriere-hundetrainer-hundeschule

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema entspanntes Alleine bleiben. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, ist das Alleine bleiben ein sehr wichtiges Thema für berufstätige Hunde-Eltern. Immerhin kann nicht jeder Hund mit in das Büro und bei manchen Arbeitsplätzen ist ein Hund auch wirklich unvorstellbar. Umso wichtiger, dass dein geliebter Vierbeiner auch alleine Zuhause gut entspannen kann. Um dir bei diesem schwierigen Unterfangen zu helfen, habe ich in diesem Blogbeitrag meine Tipps zum Thema entspanntes Alleine Bleiben zusammengefasst.

 

5 Tipps für das entspannte Alleine bleiben

  1. Langsam beginnen – Beginne beim Alleine Bleiben mit ganz kleinen Intervallen. Für den ersten Schritt kannst du z.B. kurz auf die Toilette gehen und die Tür schließen. Oder du verlässt den Raum für 1-2 Minuten. Auch wenn die Intervalle lächerlich kurz erscheinen: so lernt dein Hund am schnellsten.
  2. Erfolge feiernFreue dich doch über kleine Erfolge. Dein Hund bleibt 5 Minuten ohne quängeln oder bellen alleine? Super! das ist doch ein toller Fortschritt. Freue dich und mach in langsamen Tempo weiter! Erfolge zu feiern motiviert für die nächsten Schritte!
  3. Das richtige EquipmentEine Hundekamera kann für das Alleine Bleiben sehr hilfreich sein. Du behältst deinen Hund im Blick und kannst sehen, wann er unruhig wird und so vor dem winseln oder bellen zurück kommen und einen Erfolg feiern. Ich empfehle die Furbo Hundekamera. Alle Infos dazu findest du auf Flummi’s Diary.
  4. Training mit Plan – Besonders beim Training des Aleine Bleibens kann ich dir einen Trainingsplan ans Herz legen. Dort kannst du deine Fortschritte und die Zeitintervalle festhalten.
  5. Nicht übermütig werdenDein Hund bleibt entspannt 5 Stunden alleine?Jetzt denkst du dir, dass auch 8 Stunden kein Problem sind? Stopp! Werde bitte nicht übermütig, denn das kann dir dein Training ruinieren. Orientiere dich weiter an kurzen Zeitintervallen! Beim Alleine bleiben sind kleine Schritte das Um und Auf.

 

So bleibt dein Hund entspannt alleine:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

Jetzt meinen Podcast abonnieren: bei Spotify oder Apple Podcasts

 

 

Diffuser Mischung für das entspannte Alleine bleiben

Zusätzlich möchte ich dir eine unterstützende Diffuser Mischung für deinen Hund empfehlen. Schalte den Diffuser mit der entspannenden Mischung am besten 20 Minuten bevor du deinen Hund alleine lässt ein, um den entspannenden Duft in der Wohnung zu verbreiten.

 

Die ätherischen Öle in der Mischung:

  • Lavendel: Wirkt antiseptisch, antifungal, schmerzstillend, krampflösend, antitumoral, entspannend, entzündungshemmend, hautregenerierend.
  • Frankincense (Weihrauch): Wirkt Antirumoral, antidepressiv, immunstimulierend, muskelentspannend, beruhigend.
  • Vetiver: Wirkt antiseptisch, entzündungshemmend, krampflösend, entspannend, erdend, kreiselaufstimulierend.

 

Den Diffuser solltest du vorm Verlassen der Wohnung natürlich noch ausschalten. Ermögliche deinem Hund außerdem immer den Raum zu verlassen, Hunde riechen viel intensiver als wir Menschen. Alternativ dazu kannst du dir auch einen Spray anmischen, den du auf ein Halstuch für deinen Hund oder in das Hundebett sprühst.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerstin I Coach für Hund & Job (@vollzeit4beiner) am

Entspanntes Alleine bleiben: Was du heute schon tun kannst!

Ab heute gibt es keine Ausreden mehr! In diesem Posting erfährst du, wie du heute schon starten kannst um deinem Hund das Entspannte Alleine Bleiben zu ermöglichen.

 

  1. Beiträge lesen: Schau dir die Instagram-Beiträge auf @vollzeit4beiner zum Thema „entspanntes Alleine bleiben“ an und frage dich, ob du auch alle Tipps umgesetzt hast.
  2. Bei @wau_hundepodcast gibt es eine super spannende Folge zum Thema Alleine Bleiben. Hör auch gerne hier nochmal rein, um dir Tipps aus erster Hand zu holen!
  3. Unterstützend kannst du deinem Hund ätherische Öle zur Verfügung stellen. Wie du deinen eigenen DIY Entspannt Alleine Spray anfertigst, erfährst du bei @flummis_diary
  4. Übung maacht den Meister. Bleib dran und vergiss nicht mir sehr kurzen Zeitintervallen zu arbeiten
  5. Überlege dir Rituale, die du täglich anwendest um deinem Hund zusätzlich Sicherheit zu vermitteln.

 

Welche von den 5 Tipps wirst du heute noch ausprobieren, um deinem Hund ein entspanntes Alleine bleiben zu ermöglichen? Teile es mit uns in den Kommentaren und schreib mir welchen Tipp du heute noch ausprobieren wirst!

 

Pin It – Teilen macht Freude

entspanntes-alleine-bleiben-berufstaetig-hund-karriere-hundetrainer-hundeschule.jpg

Weitere Artikel

Brauchst du Unterstützung, um dein Trainingsziel zu erreichen?

Melde dich gerne bei mir und buche ein Online-Coaching oder eines meiner online Programme.
für dich!

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat!

0€ Video-Training

Wie dein Hund lernt entspannt alleine zu bleiben, ohne ihn bellen & jaulen zu lassen.

Mein 0 Euro Video Training